Schlanke, gründerorientierte Verwaltung
Unser Bürgermeister ist Lotse und erster Ansprechpartner in der Gemeinde Magstadt. Gründer und Gründungsinteressierte haben somit einen direkten Ansprechpartner, der zugleich die Schnittstelle zur Verwaltung bildet. Dadurch kann der Gründungsprozess vereinfacht werden. Der Bürgermeister bietet bisher schon zahlreiche Möglichkeiten an, um mit ihm in Kontakt zu kommen, zum Beispiel eine Sprechstunde. Diese werden in regelmäßigen Abständen mit gründungsbezogenen Themen erweitert.
Als Berater unterstützen uns u.a. die Senioren der Wirtschaft und Steinbeis. Beide Institutionen können direkt bzw. indirekt auf das Exi-Programm zugreifen. Im Rahmen des Exi-Programms erfolgt eine günstige Gründerberatung (bis zu 8 Stunden kostenlos für den Gründer, danach bis zu 10 Tage 80 % Förderung).
Unser Ziel: Magstadt 2025
In Magstadt sind Gründer willkommen. Dabei jagen wir nicht Stereotypen (z.B. junge, männliche Gründer) hinterher. Magstadt hat sich auf die Belange seiner Gründer und Bürger eingestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf Nebenerwerbsgründern, u.a.: Kreative, Multi-Talent-Gründer mit mehreren Nebenerwerben, Mütter und Väter mit zeitlichen Einschränkungen, Senioren/Best-Ager, die noch etwas bewegen wollen, Geflüchtete und Oberstufenschüler, die etwas ausprobieren wollen.
Diese Gruppen benötigen andere Angebote als Vollzeitgründer. Es muss einfacher und schneller gehen. Nebenerwerbsgründungen sind meistens der erste Schritt in die Selbständigkeit. Gleichzeitig positioniert sich Magstadt mit einer schlanken Verwaltung und infrastrukturellen Leuchtturmangeboten. Dabei wird das Rad nicht neu erfunden. Magstadt arbeitet mit Profis aus der Startup-Szene zusammen, integriert Vorhandenes und passt es an die Bedürfnisse Magstadts an. Sprechen Sie unseren Bürgermeister an. Er unterstützt Sie gerne.
Ihr direkter Draht zum Bürgermeister:
Bürgermeister Florian Glock
Bürgermesiteramt Magstadt
Marktplatz 1
71106 Magstadt
E-Mail: glock(@)magstadt.de
Telefon: 07159 9458 22