Zahlreiche Aussteller und viele neue Ideen beim 2. Magstadter Gründertag

Am Freitag, 15. November 2019, kamen zahlreiche Interessierte zum 2. Magstadter Gründertag. Der Gründertag fand in der Zeit von 15 bis 20 Uhr im Autohaus Schott, Weiherstraße 15 in Magstadt statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Gründen an einem Tag“. Die Besucher*innen freuten sich über zahlreiche Aussteller, wie zum Beispiel die örtlichen Banken, Wirtschaftsprüfer, Finanzierungsberater, Anwälte und viele mehr, die wertvolle Tipps rund um das Thema „Gründen“ gaben, wie zum Beispiel die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft aus Stuttgart, die Handwerkskammer der Region Stuttgart, die Kreissparkasse Böblingen, die VR-Bank Magstadt-Weissach, die Senioren der Wirtschaft, Patentanwalt Michael Floymayr, die KMS aus Stuttgart und viele mehr.
Der Magstadter Gründertag wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Team von „Startup BW“, einer Kampagne des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums, veranstaltet. Ab 16 Uhr konnten die Besucher*innen einen kurzweiligen Wettbewerb von mehreren Gründern erleben ("Elevator Pitch"), die vor einer hochkarätigen Jury, ihre Geschäftsidee vorstellten. Der Sieger qualifizierte sich für das Landesfinale. Nach einer kurzen Pause folgte gegen 18:30 Uhr die Siegerehrung. Im Anschluss klang der Abend mit musikalischer Unterhaltung aus.
Der 2. Magstadter Gründertag wurde - wie bereits der 1. Magstadter Gründertag - vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt.
Volles Autohaus: Start-up BW Elevator Pitch erstmals in Magstadt

Am 15. November 2019 fand im Rahmen des Magstadter Gründertags auch der Regional Cup Magstadt statt. Der Pitch war der vierte regionale Vorentscheid der siebten Wettbewerbsrunde.
Mehrere Gründerinnen und Gründer hatten sich beworben, um Ihre Geschäftsidee vor Jury & Publikum zu präsentieren. Eine Jury aus 5 gründungserfahrenen Mitgliedern hat von den 13 Bewerbern insgesamt 10 Bewerber ausgewählt, die sich und ihre Geschäftsidee innerhalb von drei Minuten auf einer Bühne vorstellten. Das war die Chance, die Zuhörer neugierig zu machen und von den eigenen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen.
Nachdem alle Teams sich vorgestellt und die Fragen der Jury beantwortet hatten, durfte auch das Publikum über die Geschäftsideen abstimmen. Das Abstimmungsergebnis der Zuschauer floss in die Entscheidung der Jury ein.
Beim Elevator Pitch in Magstadt traten an:
- "ArtBook The Platform" aus Karlsruhe: www.abthepf.com
- "Spielzelt Leonberg GmbH" aus Leonberg: www.spielzelt-leonberg.de
- "shourney.com" aus Stuttgart: www.shourney.com
- "CALYPSO" aus Stuttgart: www.calypsotrack.com
- "Kleinblatt" aus Stuttgart: www.startupbw.de/wettbewerbe/elevatorpitch/projekt/kleiblatt
- "Or-Ganic" aus Magstadt: www.or-ganic.de
- "CELLO" aus Tübingen: www.cell-o.de
- "Business Analytik UG" aus Bretzfeld: www.business-analytik.com/wirtschaft-und-finanzen
- "Christines süße Welt" aus Magstadt: www.christines-suesse-welt.de
Die Gemeinde Magstadt dankt allen Gründer*innen und Besucher*innen für die lebendige und kurzweilige Veranstaltung. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:
1. Platz: Spielzelt Leonberg
2. Platz: Christines süße Welt
3. Platz: shourney.com
Zahlreiche Bilder zum Gründertag und Wettbewerb finden Sie unter: https://www.flickr.com/photos/elevatorpitchbw/albums/72157711806992763
Mehr Infos zum Start-up BW Elevator Pitch finden Sie auch unter: www.startupbw.de/wettbewerbe/elevatorpitch/wettbewerbe-20192020
Aussteller beim 2. Magstadter Gründertag, u.a.
Unternehmen | Sitz | Angebot beim Gründerag | Internetseite |
AOK | Böblingen | Krankenversicherung | www.aok.de |
ArtBook The Platform | Karlsruhe | Plattform für Künstler, Kuratoren und viele mehr | www.abthepf.com |
Baumhaustechnik | Calw | Vorstellung der Geschäftsidee: Baumhaustechnik | www.baumhaustechnik.de |
Bund der Selbständigen | Magstadt | Netzwerk + Fleischkäsebrötchen | www.bds-magstadt.de |
Business Analytik UG | Bretzfeld | Consulting, Wirtschaftsprognosen, Erstellung von Prognosen und Berechnungen für Finanzmärkte, Finanzdienstleister und Banken | www.business-analytik.com/wirtschaft-und-finanzen |
BWHM GmbH | Stuttgart | Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft | www.bwhm-beratung.de |
CALYPSO | Stuttgart | Digitalisierung der Abfallwirtchaft und Abfallentsorgung | www.calypsotrack.com |
Campus Konzept | Stuttgart | studentische Unternehmensberatung | www.campus-konzept.de |
Cello | Tübingen | Anti-Stress-APP | www.cell-o.de |
Christines süße Welt | Magstadt | französisches Café | www.christines-suesse-welt.de |
Coworking 0711 | Stuttgart | Coworking Spaces und Community | www.coworking0711.de |
CrowdNine | Stuttgart | Gründerberatung | www.crowdnine.de |
Handswerkskammer Region Stuttgart | Böblingen | Gründerberatung | www.hwk-stuttgart.de |
Kleinblatt | Stuttgart | ökologische Nahrungsmittelproduktion | www.startupbw.de/wettbewerbe/elevatorpitch/projekt/kleiblatt |
KMS Steuerberater und Rechtsanwälte | Stuttgart | Steuerberatung | www.kms-steuern.de |
Kreissparkasse Böblingen | Böblingen | Finanzierungsberatung | www.kskbb.de |
LAB.DANUM - DIE RÄUCHERMANUFAKTUR | Magstadt | Räucherstäbchen und Gründerkurse für Frauen | www.labdanum.de |
Mords Musical | Stuttgart | Krimi-Theater-Events | www.waelde-events.de/mords-musical |
Or-Ganic | Magstadt | Unverpackt-Laden | www.or-ganic.de |
Patentanwalt Michael Floymayr | Magstadt | Patentberatung | www.floymayr-patente.de |
Rock my sleep | Stuttgart | Rock & Pop Spieluhren für Neugeborene | www.rockmysleep.com |
Saora Design | Magstadt | Modesign | www.saora-design.de |
Senioren der Wirtschaft | Böblingen | Gründerberatung | www.senioren-der-wirtschaft.de |
shourney.com UG | Stuttgart | inviduelle Reiseplanung | www.shourney.com |
Spielzelt Leonberg GmbH | Leonberg | Vorstellung der Konzeption: Location für Familien mit Kindern im Alter bis ca. 7 Jahren | www.spielzelt-leonberg.de |
Start-up BW | Stuttgart | Landeskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Wrttemberg | www.wm.baden-wuerttemberg.de |
Unegal | Reutlingen | plastikfreie Lunchbox | www.unegal.com |
VR-Bank Magstadt-Weissach | Magstadt | Finanzierungsberatung | www.vrbank-mw.de |
Unser Programm für Sie beim 2. Magstadter Gründertag
Der 2. Magstadter Gründertag begann um 15 Uhr und endete gegen 20 Uhr.
Der Ablauf sah wie folgt aus:
- 15:45 Uhr: Offizielle Begrüßung, kurze Vorstellung der Wirtschaftsförderungskampagne der Gemeinde Magstadt
- 16:00 Uhr: Gründer-Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch - Regional Cup Magstadt“, veranstaltet von Start-up BW ( Landeskampagne des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg): 10 Startups stellen Ihre Gründungsidee vor. Eine Jury bewertet deren Konzeption und Präsentation. Das Publikum darf mitentscheiden.
- 17:30 Uhr: Pause
- 18:00 Uhr: Siegerehrung des MikroCrowd-Contest von Start-up BW durch die L-Bank aus Stuttgart
- 18:30 Uhr: Siegerehrung des Start-up BW Elevator Pitchs mit dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Im Anschluss klang der Abend mit musikalischer Unterhaltung durch die Calwer Sängerin Anna Paulin aus. Natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt: Der Bund der Selbständigen hat zusammen mit Werner Hommel wieder einen leckeren Fleischkäse im Brötchen angeboten.
Presseschau zum "2. Magstadter Gründertag"



Veranstaltungsadresse vom 2. Magstadter Gründertag
Autohaus Schott, Weiherstraße 15, 71106 Magstadt
Rückblick: Der 1. Magstadter Gründertag lockte viele Startups nach Magstadt
Magstadt erhält Auszeichnung: „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2018/2019“
Am 16. November 2018 strömten zahlreiche Gründer/innen, Gewerbetreibende und Interessierte aus Magstadt und Umgebung zum 1. Magstadter Gründertag der Gemeinde Magstadt, der in der hochmodernen Halle der Lautenschlager GmbH stattfand.
Dort präsentierten Gründer/innen Ihre Geschäftsideen, wie zum Beispiel Jonas Kilian von Kilivations (Experte für Robotik) und Harald Amelung von Coworking0711 (Coworking Spaces, Website: Coworking0711).
Wertvolle Tipps und Antworten auf Fragen rund um das Thema Existenzgründung gaben auch verschiedenste Institutionen, wie zum Beispiel die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die AOK, die Kreissparkasse Böblingen, die VR-Bank Magstadt-Weissach, die Wirtschaftsprüfung- und Steuerberatungsgesellschaft KMS & Dumann GmbH, der Patentanwalt Michael Floymayr, der Wirtschaftsförderer des Landkreises Böblingen Dr. Sascha Meßmer, die Senioren der Wirtschaft und das baden-württembergische Wirtschaftsministerium.
Mit dabei waren auch die Gründungsberater Mario Buric von CROWD NINE, Sandra Döring von no/acadamy („female founding“) sowie Amelie Hübner und Peter Schumacher von SINGA Business Lab Stuttgart (www.facebook.com/SINGABusinessLabStuttgart).
An der sich anschließenden Pitch-Runde beteiligten sich auch Magstadter Gründerinnen und Gründungsinteressierten, die in Magstadt sehr gute Rahmenbedingungen finden und durch ein Netzwerk mit kompetenten Partnern unterstützt werden. Zum Kreis der Magstadter Gründerinnen gehören zum Beispiel:
- Sabine Stoll (SAORA Modedesign),
- Cinzia da Costa (Gründungsidee: Unverpackt-Laden) und
- Christine Flores (Gründungsidee: französisches Café).
Höhepunkt des Gründertags war die feierliche Übergabe der Auszeichnung „Gründungsfreundliche Kommune – Ausgezeichneter Ort 2018/2019“ durch Henning Schimpf vom Wirtschaftsministerium. Magstadt hat die Auszeichnung im Rahmen des Landeswettbewerbs „Startup BW local“ erhalten, für den ein Konzept erstellt wurde, wie die Gemeinde gründungsfreundlicher werden kann.
Das prämierte Konzept wurde von einem Projektteam erarbeitet, das aus Vertretern der vier Fraktionen des Gemeinderats, Vertretern des Bundes der Selbständigen und dem Bürgermeister besteht. Unterstützung erfährt das Projektteam durch Mario Buric, Gründungsberater. Es wurden verschiedene Themenbereiche herausgearbeitet und Zielgruppen (Sport, Gesundheit und Natur) skizziert, die besonders gut zur Struktur Magstadts passen und bei denen Magstadt einige seiner vielfältigen Vorteile ausspielen kann. Das Konzept umfasst auch Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen und Organisationen, wie zum Beispiel mit dem Wirtschaftsförderer des Landkreises, den Senioren der Wirtschaft und den örtlichen Banken. Die Partner unterstützen in ihren Bereichen die Gemeinde Magstadt durch Vorträge und Beratungen, als Ansprechpartner für das Projektteam und Partner für ihr jeweiliges Angebot in der Gemeinde Magstadt.
Zum Konzept gehören auch regelmäßige Gründersprechstunden, die wir Ihnen u.a. in unserem Termin-Kalender, über Facebook und die lokalen Zeitungen ankündigen.
Zurzeit wird ein Coworking Space geplant, dabei arbeiten Gründer, Freiberufler und Startups an einem Ort und profitieren vom Austausch untereinander und professioneller Infrastruktur. Interessierte können sich gerne direkt an Bürgermeister Florian Glock wenden über die E-Mail-Adresse: glock(@)magstadt.de
Der 1. Magstadter Gründertag war ein toller Erfolg. Deshalb ist für das 2. Halbjahr 2019 wieder ein Gründertag geplant. Der 2. Magstadter Gründertag findet am 15. November 2019 statt.
Bildergalerie zum 1. Magstadter Gründertag
Bildergalerie zum 1. Magstadter Gründertag

















Presseartikel zum 1. Magstadter Gründertag
Presseschau zum 1. Magstadter Gründertag




